Aktuelles

8. Februar 2025

2. Wertungsturnier in Denklingen

Am 8. Februar 2025 fand das zweite Wertungsturnier statt, welches die VG81 und die VG89
zusammen starteten. Nachdem das erste Wertungsturnier in Bad Tölz bereits im Hinblick auf
Teilnehmerzahlen sehr erfolgreich abgeschnitten hatte, stand mit dem Austragungsort Denklingen
nunmehr die zweite Bewährungsprobe bevor.
Hatten sich in Bad Tölz bereits 53 Spielerinnen und Spieler aus den Verbandsgruppen 81 und 89 ein
Stelldichein gegeben, so konnte die Anzahl in Denklingen mit 51 Spielerinnen und Spielern nahezu
konstant gehalten werden.


Zu den zuvor benannten 51 gesellten sich noch drei Gastspieler hinzu, womit in Summe 54
Spielerinnen und Spieler in Denklingen zum Turnier antraten, um sich einen der vorderen Plätze zu
erkämpfen. Dank der guten Vorbereitung der Spielleitung, die unter der Verantwortung von Martin
Rudolf als Teamleader ihre Aufgaben voll im Griff hatte, konnte das Turnier nach der kurzen
Ansprache durch die VG-Präsidenten Detlev Münnich und Jörn Seeler starten.
Nach guten zwei Stunden Spielzeit standen die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Serie fest.
Mit Marion Dubbrick und Marion Ritter konnten sich gleich zwei Spielerinnen der VG89 an die Spitze
setzen und zudem das erste Geld des Tages erringen. Mit Gehard Kanawidis konnte sich ein weiterer
Fuggerbube den Serienpreis für den dritten Platz sichern.
Nach der Überreichung der Preisgelder ging es auch gleich in die zweite Serie. Diesmal gingen die drei
Serienpreise durchgehend an die Herren. Bester Spieler der zweiten Serie wurde Manfred (Manni)
Burkert von den Fuggerbuben Augsburg. Auf Rang zwei landete Werner Dubbrick und endlich konnte
sich auch die VG81 unter den Gewinnern einreihen, denn Martin Rudolf sicherte sich zumindest noch
den dritten Platz der Serienwertung.


Last but not least stand noch die dritte und damit letzte Serie bevor. Ein letztes Mal wurden neue
Kartenspiele ausgeteilt und schon ging es weiter. Mit der dritten Serie tauten die Spieler der VG81
augenscheinlich auf, denn nunmehr konnten sich zwei Spieler der VG81 unter den drei
Serienpreisträgern einreihen. Dietmar Schweer erzielte das beste Ergebnis der Serie, Peter Werth von
den Landsberger Buben schnappte sich das Preisgeld für den Serienzweiten und Detlef Wostbrock aus
dem Tegernseer Tal bekam den dritten Serienpreis.
In der Gesamtwertung gab es in der dritten Serie noch einmal eine Durchmischung des Feldes.
Lediglich Manni Burkert konnte die in der zweiten Serie errungene Führung verteidigen. Mit 4.073
Punkten sicherte sich Manni den Turniersieg. Denkbar knapp landete Karl-Heinz Weinmann von den
Landsberger Buben mit 4.052 Punkten auf Rang Zwei. Den dritten Platz belegte mit 3.988 Punkten
Werner Dubbrick vom Skatverein Unterallgäu.


Ebenfalls sehr knapp fiel die Tandemwertung aus. Mit 7.007 Punkten gewann das Tandem Manni
Burkert und Dieter Grahn von den Fuggerbuben Augsburg das Turnier. Dicht darauf folgte das
Familien-Tandem Marion und Werner Dubbrick mit zusammen 6.943 Punkten. Mit Michael (Mike)
Hoornbrook und Stefan Preis belegte das Tandem vom Alten Peter den dritten Platz.


Die Tageswertungen der Mannschaften machten die Vereine Landsberger Buben, Fuggerbuben und
Alter Peter unter sich aus. In der o.g. Reihenfolge belegten sie die Plätze eins bis drei.
Gegen 18:30 Uhr waren die letzten Geldpreise verteilt und ein in Summe sehr harmonisches Turnier
beendet. Neben den Organisatoren sorgte die moderne Spielstätte samt einer sehr guten Bewirtung
durch das Restaurant Vogelherd für das spielerische und leibliche Wohl aller Spielerinnen und Spieler.